JCR-Blog
Titelträume platzen nach 105 Sekunden
JUDO Eduard Trippel kommt gleich im ersten Kampf der U21-EM nicht am späteren Europameister vorbei
MARIBOR - (abi/gbr). Unerwartet frühes Aus für Eduard Trippel bei der U21-Europameisterschaft in Maribor: Gleich im ersten Kampf musste sich der deutsche Hoffnungsträger dem Franzosen Aurelien Diesse geschlagen geben. Nach 105 Sekunden war Trippels Traum vom Titelgewinn geplatzt.
Ein schwereres Los hätte der 20-jährige Kämpfer des Judo-Club Rüsselsheim in seiner 90 kg-Klasse wohl nicht kriegen können. Schon zum Auftakt stand ihm mit Diesse der Bronzemedaillengewinner von 2016 gegenüber, der dieses Jahr nicht zu stoppen war. Vor großer Kulisse und unter den Augen von JCR-Coach Andreas Esper, als Betreuer mit nach Slowenien gereist, geriet Trippel bereits früh mit einem Waza-Ari in Rückstand. Wenige Zeit später wurde er von Diesse dann entscheidend mit Ippon geworfen.
Niedergeschlagen und mit hängendem Kopf ging der im Vorfeld als Titelkandidat geltende Rüsselsheimer von der Matte und muss nun auf die U21-WM im Oktober in Kroatien hoffen, „Das ist denkbar ungünstig und unglücklich gelaufen“, so Esper, in dessen Augen trotzdem mehr drin gewesen sei. Sein Schützling habe jedoch „kein Rezept gegen die unorthodoxe Grifferöffnung des Franzosen gefunden“.
Im Mannschafts-Wettbewerb belegte Trippel („Die Enttäuschug ist groß“) mit dem deutschen Team Rang fünf. Im Duell um Bronze verlor die DJB-Auswahl 2:3 gegen Russland. Trippel steuerte einen Zähler per vorzeitigem Erfolg (Haltegriff) bei.
Endstand, 90 kg: 1. Aurelien Diesse (Frankreich), 2. Mykyta Matlashevskyi (Ukraine), 3. Jamal Petgrave (Großbritannien) und Grigor Sahakyan (Armenien).
Copyright
© http://www.main-spitze.de